Wir möchten die Idee des Umsonstladens und den Umsonstladen selbst mit so vielen Menschen in Kontakt und an so viele Orte bringen wie möglich. Daher hört unsere Tätigkeit nicht beim normalen Betrieb während den Öffnungszeiten auf. Auf dieser Seite kannst du mehr darüber erfahren, was wir sonst so machen und wo du mit der Teilerei kooperieren könntest.
Poltische Bildung
Pop up-Umsonstladen
Politische Bildung
Der Umsonstladen bricht mit Eigentumsstrukturen und zeigt ganz praktisch, wie wir ein anderes Miteinander leben können, in dem Fürsorge umeinander und gegenüber der Erde großgeschrieben wird. Was hinter dem Umsonstladen steckt, möchten wir weitererzähllen. Das machen wir momentan über folgende Formate.
Schulbesuche
Mehrere Schulen aus Frankfurt haben uns bereits mit ihren Klassen besucht. Mit den Schüler*innen haben wir zusammen den Umsonstladen ausprobiert und sind ins Gespräch über die Idee gekommen. Wenn du Lehrkraft bist oder selbst Schüler*in und mal mit deiner Klasse vorbeikommen möchtest, dann kontaktiere uns!
Vorträge und Workshops
Weil der Umsonstladen viele gesellschaftlich relevante Themen berührt, könnten wir tagein tagaus über den Umsonstladen diskutieren und an ihm arbeiten. Du fühlst das auch so? Dann melde dich bei uns und organisiere mit uns den ersten Vortrag oder Workshop zu deinem Thema!
pop up-Umsonstladen
Du findest es schade, dass die Teilerei nur in Niederrad ist? Wir auch und deshalb wollen wir den Umsonstladen auch an andere Orte bringen. Das machen wir, indem wir Pop up-Umsonstläden veranstalten, die genauso wie der Umsonstladen funktionieren, aber nur an einem Tag stattfinden. Du möchtest, dass der Umsonstladen in deiner Nähe aufpoppt, dann kontaktiere uns!